Samstag, 03 | 06 | 2023 - jenanews.de_2.1 - Gute Nachrichten für Jena.
Banner

Carl Zeiss unterstützt Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

Carl Zeiss und die Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena (EAH Jena) stellen ihre langjährige enge Partnerschaft auf eine neue Basis. Mit dem Ziel, die praxisbezogene Ausbildung von Nachwuchskräften auf hohem Niveau zu sichern, unterzeichneten beide Seiten am Dienstag, 14. August 2012, an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena eine Absichtserklärung.

Danach unterstützt die Carl Zeiss AG dieses Ziel durch die Bereitstellung eines jährlichen Betrages von 50.000 Euro für fünf Jahre. Dieser Betrag steht der EAH Jena für die Betreuung von Praktika für Bacheloranden und Masteranden in den Bereichen Mechatronik und Werkstoffwissenschaften sowie SciTec zur Verfügung. Außerdem soll die Anschaffung eines Mikroskops für das Praktikum im Bereich SciTec finanziert werden. Die zielgerichtete Verwendung der Mittel wurde so in der Absichtserklärung vereinbart.

"Wir als führendes Unternehmen der Optik und Optoelektronik sind an exzellenten Fachkräften interessiert, die gut auf die Praxis vorbereitet sind", sagte Peter Popp, Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH und Mitglied des Hochschulrates der EAH Jena, nach der Unterzeichnung der Erklärung. "Deshalb fördert Carl Zeiss die Ausbildung der jungen Leute speziell im Bereich der optischen Technologien, wie sie beispielsweise im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge „Laser- und Optotech- nologien“ an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena erfolgt."

Die Rektorin der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Professor Dr. Gabriele Beibst, dankte dem Unternehmen für die Unterstützung: "Uns verbindet eine langjährige erfolgreiche Zusammen- arbeit mit Carl Zeiss. Viele unserer Absolventen haben in diesem Unternehmen ihre berufliche Karriere gestartet. Die zusätzlichen finanziellen Mittel erlauben es uns, den hohen Anforderungen der optischen Industrie an eine moderne praxisorientierte Ausbildung noch stärker gerecht zu werden."

Carl Zeiss bietet in Jena pro Jahr mehr als 300 Praktikumsplätze, davon wird rund ein Viertel von Studierenden der EAH Jena besetzt. Von den pro Jahr vergebenen über 50 Abschlussarbeiten werden mehr als die Hälfte von Studierenden der EAH Jena geschrieben.
Seit 1993 hat Carl Zeiss 82 Absolventen der Fachhochschule in ein Arbeitsverhältnis übernommen, davon rund 60 % direkt nach der Erstellung ihrer Abschlussarbeit bei Carl Zeiss.


Peter Popp, Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH und Mitglied des Hochschulrates der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Prof. Dr. Gabriele Beibst, Rektorin der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, und Prof. Dr. Burkhard Fleck, Dekan des Fachbereichs SciTec der EAH Jena (von rechts) nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung.

(jenanews.de)
Fotos: Carl Zeiss, Jens Mende
Share on Myspace
12
Carl Zeiss unterstützt Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena - In den VZ Netzwerken zeigen
22
Carl Zeiss unterstützt Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena - Ihren XING-Kontakten zeigen
12
Carl Zeiss unterstützt Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena - Bei Wer kennt wen teilen
11
Carl Zeiss unterstützt Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena - Auf Delicious teilen
13
Carl Zeiss unterstützt Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena - auf Jappy teilen
13
PDF
E-Mail


Teilen




 
Start Nachrichtenarchiv Wissenschaft Nachrichten Carl Zeiss unterstützt Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena