Ämter & Behörden

In diesem Bereich finden Sie die Adressen und jeweiligen Zuständigkeitsbereiche sowie die Ansprechpartner der Ämter und Behörden der Stadt Jena vom Ausländerbeauftragten über das Ordnungsamt bis hin zum Umweltamt.
Ausländerbeauftragte:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Am Anger 15, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 26 35 / 36
Fax: 03641 - 49 26 34
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Beratung von in Jena lebenden Ausländern außerhalb des Asylverfahrens zu Rechtsfragen, psychosoziale Beratung, Beratung von binationalen Ehen und Partnerschaften, Ansprechpartner in Fällen von Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit, Unterstützung von Projekten an Schulen und Kirchgemeinden,
Öffentlichkeitsarbeit zur Verbesserung des Verhältnisses zwischen Deutschen und Ausländern.
Bauordnungsamt:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Leutragraben 1, 7. Etage, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 50 50 / 36
Fax: 03641 - 49 50 55
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Annahme, Vorprüfung, Baulasten, Grundstücksteilungen, Werbeanlagen, Abgeschlossenheitsbescheinigungen, Bauanzeigeverfahren, Stellplatzablösungen, Wiederkehrende Prüfungen, Baugenehmigungsverfahren, Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren, Antrag auf Vorbescheid, Bauanzeigeverfahren
Bürgeramt:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Löbdergraben 12, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 37 00
Fax: 03641 - 49 37 05
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Meldewesen, Kfz-Zulassung, Bewohner-Parken, Formulare, Entgegennahme von Anträgen (Volkshochschule, Befreiung Rundfunkgebühren), Beglaubigungen von Kopien, Abschriften Unterschriften, Meldebestätigung auf Anträgen zur Semesterbeitragsrückerstattung.
Gesundheitsamt:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Löbdergraben 27, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 31 20
Fax: 03641 - 49 31 27
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Haushalt und Medizinalstatistik, Gesundheitsförderung, Amtsärztlicher Dienst, Impfstelle, Hygiene, Seuchenschutz, Umweltmedizin, Tuberkuloseberatung, Jugendärztlicher Dienst, Jugendzahnärztlicher Dienst, Sozialpsychiatrischer Dienst, Beratungsstelle für chronisch Kranke.
Gleichstellungsstelle:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Am Anger 15, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 20 03
Fax: 03641 - 49 20 20
E-Mail: mailto:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Angebote für Frauen und Kinder in Jena, Überwachung der Einhaltung des Gleichstellungsgebotes, Nachgehen bei Gleichstellungsverletzungen, persönliche Unterstützung, Rat und Hilfe für Frauen, Kontakte zu Frauengruppen und Vereinen,
Informationen zu Frauenförderrichtlinien, Hilfe bei der Organisation und thematischer Anleitung von Interessen- und Selbsthilfegruppen.
jenarbeit:
Anschrift: 07703 Jena, PF 100 338
Adresse: 07745 Jena, Tatzendpromenade 2a, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 47 00
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Leistungen zur Eingliederung in Arbeit, Beratung, Vermittlung (auch durch Dritte), Erstattung von Bewerbungskosten und Reisekosten im Zusammenhang mit Vorstellungsgesprächen, Teilnahme an Trainingsmaßnahmen, Mobillitätshilfen, Förderung der beruflichen Weiterbildung, Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben, Eingliederungszuschüsse, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen,
Vermittlungsgutscheine, Gewährung von Einstiegsgeld, Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes, Arbeitslosengeld II für den erwerbsfähigen Hilfeempfänger in Form von Regelleistungen, Leistungen für Mehrbedarfe, angemessenen Kosten für die Unterkunft und Heizung, Sozialgeld für nichterwerbsfähige Angehörige des Hilfeempfängers, Einmalige Leistungen zur Erstausstattung der Wohnung, Erstausstattung mit Bekleidung (einschließlich Schwangerschaft und Geburt) und für mehrtägige Klassenfahrten.
Jugendamt:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Saalbahnhofstraße 9, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 27 05
Fax: 03641 - 49 27 75
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Allgemeiner Sozialer Dienst, Besonderer Sozialer Dienst, Jugendhilfeplanung,
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit, Kindertagesstätten, Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle der Stadt Jena, Wirtschaftliche Jugendhilfe.
Liegenschaftsamt:
Anschrift: Löbdergraben 12, 07743 Jena, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 34 56
Fax: 03641 - 49 34 63
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Grundstücksverwaltung, An- und Verkauf, Ankauf von Grundstücken, Erbbaurechtsverträge, Erschließungsverträge, Vorkaufsrecht der Stadt Jena,
Grundstücksverkehrsgenehmigung, Verkauf von Baugrundstücken z.B. Wohngebiete Himmelreich/Hahnengrund, Verwaltung des unbebauten Grundbesitzes der Stadt Jena
Ordnungsamt:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Am Anger 34, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 25 03
Fax: 03641 - 49 25 33
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Kommunale Sicherheit, Allgemeine Ordnungsverwaltung, Gewerbebehörde
Sozialamt:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: 07745 Jena, Carl-Pulfrich-Straße 1, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 46 00
Fax: 03641 - 49 46 04 oder 49 46 65
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Sozialleistungen, Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung,
Erziehungsgeld, Schüler-BAföG, Altenhilfe, Heimaufnahme, Hilfe zur Pflege,
Eingliederungshilfe, Gefährdetenhilfe & Obdachlosenhilfe, Schuldnerberatung,
Unterhaltssicherungsbehörde, Betreuungsbehörde, Wohnberechtigungsscheine, Behindertenbeauftragte, Wohngeldstelle.
Stadtplanungsamt:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Leutragraben 1, 6. Etage, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 52 01
Fax: 03641 - 49 52 05
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Bebaubarkeit von Grundstücken, Bebauungspläne, Dorferneuerung, Flächennutzungsplanung, Handels- und Gewerbeplanung, Höhensysteme, Ingenieurvermessungen, Jenaer Fassadenpreis, Landesentwicklungsplan Thüringen,
Regionalplanung.
Standesamt:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Markt 1, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 34 70
Fax: 03641 - 49 34 73
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Eheschließung (Anmeldung), Ehefähigkeitszeugnis (zur Eheschließung im Ausland),
Namenserklärungen, Urkundenanforderung /Ausstellung von Urkunden, Geburt (Beurkundung), Vaterschaftsanerkennung.
Umweltamt:
Anschrift: 07703 Jena, Postfach 100 338
Adresse: Leutragraben 1, 8. und 9. Etage, Stadtplan
Telefon: 03641 - 49 52 51
Fax: 03641 - 49 52 55
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Naturschutz und Landschaftspflege, Baumschutz, Gewässer- und Bodenschutz, Immissionsschutz, Abfallwirtschaft, Umweltplanung, Umweltinformation,
Grünflächen, Grünflächenverwaltung, Grünbauvorhaben (Planung und Neubau),
Stadtwald, Stadtförster.
Foto: Photocase.de