Samstag, 03 | 06 | 2023 - jenanews.de_2.1 - Gute Nachrichten für Jena.
Banner

Eine Kolumne für... die Demokratie 2.0

Um den Bürgern das arg geschwundene Vertrauen in die Politik zurückzugeben, plant die Bundesregierung zahlreiche Änderungen. Scharz-Gelb verkauft das Paket stolz als „Demokratie 2.0“ und Kanzlerin Merkel weiß: „Das ist alternativlos!“ - jenanews.de-Kolumnist Hartfried Ackermann stellt das Gesetzespaket vor.

Der Verfassungsschutz bekommt kompetente Verstärkung
Um den in die Schlagzeilen geratenen Verfassungsschutz aus der Schusslinie zu nehmen, regt die Berliner Koalition die Gründung mehrerer neuer Inlandsgeheimdienste an, deren Arbeit sich absolut transparent und jederzeit von jedem Grünen-Politiker nachvollziehbar gestaltet.
Ein Beispiel: Sollten Sie eine Straftat planen, die sich gegen Migranten richtet, wenden Sie sich zur besseren Koordinierung vorher bitte an das Büro für fremdenfeindliche Aktivitäten (BfA). Füllen Sie zunächst einen Fragebogen aus – keine Sorge, aus datenschutzrechtlichen Gründen werden alle persönlichen Angaben geschwärzt, bevor sie an das Bundesamt für Verfassungsschutz weitergegeben werden.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum ein spezielles Coaching wünschen, teilt man Ihnen auf formlosen Antrag hin einen V-Mann zu. Dieser besonders geschulte und zuverlässige Demokrat ist Ihnen auch gern behilflich bei der Beschaffung von Waffen, amtlichen Dokumenten, Fluchtfahrzeugen und organisiert zudem die Finanzierung Ihrer Vorhaben. Außerdem kann er – ein Anruf bei Ihrem zuständigen Berater im BfA genügt – für einfache Helferdienste in der operativen Phase hinzugezogen werden.

Sollte die von Ihnen geplante Straftat eher linksextremer Natur sein, wenden Sie sich bitte an das Amt zur Beobachtung der Linkspartei (ABL). Da man im ABL Erkenntnisse generell nur durch das Lesen der neuesten Publikationen diverser Linkspolitiker gewinnt und nicht etwa mit nachrichtendienstlichen Mitteln, findet sich im Amt zur Beobachtung der Linkspartei auch keinerlei Abhörvorrichtung und verwanzt ist dort höchsten der alte Teppich aus Mielkes ehemaligem Dienstzimmer.

Wulffs Wahl wird annulliert
Die Wahl Christian Wulffs zum Bundespräsidenten wird mit sofortiger Wirkung annulliert. Statt seiner wird Joachim Gauck das Schloss Bellevue beziehen. Eine gute Entscheidung, denn Gauck hätte – sofern aus irgendeinem Grund von seiner Person lückenlose Aufklärung gefordert werden sollte – sofort alle relevanten Akten und Unterlagen zur Einsicht parat. Und sind wir mal ganz ehrlich: Gauck hätte nie im Leben die BILD angerufen. Ein Mann wie Gauck telefoniert höchsten mit Gott oder mit Chuck Norris.

Deutsche Knuddel-Wunderwaffe rettet den Euro
Zur Rettung des Euros schickt Deutschland Knuddel-Wunderwaffe Dirk Bach als Vermittler gen Athen. Wagt es dann noch ein Grieche, gegen die alternativlosen Sparpläne aufzumucken, wird er standrechtlich plattgewalzt. Sollte Bach mit seiner Mission in Griechenland erfolgreich sein, wird er anschließend nach Portugal und Spanien gerollt.



Und wie wirken sich die von der schwarz-gelben Regierungskoalition angestoßenen Veränderungen auf das Leben in Jena aus? Angespornt von all diesen Neuerungen, bastelt Mitmach-Arne im Hinterzimmer einer Jenaer Weinstube an der nächsten Petition, während der Jenaer Nahverkehr seinen Fahrern Anstand und Benimm beibringt. OB-Über-Kandidat Mehlich verliert allmählich die Lust am Dauergrinsen und -bloggen und stellt einen Ausreiseantrag nach Kuba; Heike Seise wird im Guiness-Buch der Rekorde verewigt, weil sie innerhalb von sechs Jahren allen nur erdenklichen Stadtratsfraktionen angehörte und als der Vorrat an Parteien dann ausging, gründete sie wöchentlich eine neue.
In Winzerla aber sitzt ein verängstigter Kolumnist weinend vor seinem Laptop und fürchtet sich vor der Enthüllung seines Klarnamens.

Text: Hartfried Ackermann (lieber Halleluja statt Halle-Neustadt!)
Foto: Jürgen Matern



Share on Myspace
43
Eine Kolumne für... die Demokratie 2.0 - In den VZ Netzwerken zeigen
43
Eine Kolumne für... die Demokratie 2.0 - Ihren XING-Kontakten zeigen
56
Eine Kolumne für... die Demokratie 2.0 - Bei Wer kennt wen teilen
42
Eine Kolumne für... die Demokratie 2.0 - Auf Delicious teilen
47
Eine Kolumne für... die Demokratie 2.0 - auf Jappy teilen
40
PDF
E-Mail


Teilen




 
Start Feuilleton Kolumne Eine Kolumne für... Eine Kolumne für... die Demokratie 2.0