Zweiter Jenaer Familienwandertag

Entlang der Wanderstrecke, die am Schottplatz beginnt und auch dort wieder endet, wird es zehn interessante Stationen zum Thema Tiere, Wald, Natur und Bewegung geben.
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Waldquizz erhalten die Kinder ein buntes Malbuch, das die Überbetriebliche Ausbildungsgesellschaft (ÜAG) bereitstellt. Am Familienwandertag können zusätzlich der nahgelegene Forst- und Bismarckturm sowie die Volkssternwarte URANIA Jena erlaufen und bestiegen werden.
Gemeinsam mit Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter wird 10 Uhr am Schottplatz der Startschuss zum Wandern gegeben. Danach kann jeder Wanderfreund selbst entscheiden, wann für ihn die Familienwanderung beginnt. Denn 10 Uhr startet

Im Vorfeld werden an Familien und Unternehmen Startnummern für einen Euro verkauft. Jede Startnummer hat eine Gewinnchance in der großen Tombola. Die Startnummern sind ab 15. März in den Servicebüros der Stadtwerke Jena-Pößneck und im Familienzentrum erhältlich. Am 9. April 2011 werden die Startnummern zum 10. Jenaer Holzmarkt am Stand der ÜAG verkauft. Erste Unternehmen in Jena haben bereits Startnummern für Ihre Mitarbeiter vorbestellt. Natürlich besteht auch am Wandertag selbst noch die Möglichkeit Nummern vor Ort zu kaufen. Der Erlös der Startnummern unterstützt die Arbeit des Förderkreises Familienfreundliches Jena.
Alle Wanderfreudigen sind herzlich zum Mitwandern eingeladen. Der Schottplatz ist über öffentliche Verkehrsmittel ab den Haltestellen Katharinenstraße, Gustav-Fischer-Straße oder Fachhochschule gut zu Fuß über den Forstweg, Magdelstieg oder Lichtenhain zu erreichen. Um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr wird es zusätzlich einen Buszubringer des Jenaer Nahverkehrs ab Haltestelle Volksbad geben. Ab 15:30 Uhr besteht die Möglichkeit wieder mit einem Bus des Nahverkehrs in das Stadtzentrum zu fahren.
Als Schirmherren für die Veranstaltung konnte wieder Hartwig Gauder gewonnen werden. Ehemaliger Weltklassegeher und Buchautor von "Die zweite Chance... Oder: Mein Leben mit dem dritten Herzen" und "Zwei Leben drei Herzen - Vom Olymp zum Heiligen Berg".
(jenanews.de)