Es weihnachtet im DDR-TV-Archiv

Zur Weihnachtszeit bringt das DDR-TV-Archiv ganz besondere Highlights für die gesamte Familie auf DVD heraus. Eingeläutet wird die winterliche Zeit mit den langersehnten DFF-Märchen, wie „DIE SCHWARZEMÜHLE“, „DIE ZERTANZTEN SCHUHE“ und „DIE GESCHICHTEN VOM GOLDENEN TALER“. Die zwei auf den Geschichten der Gebrüder Grimm basierenden Märchen „DIE ZERTANZTEN SCHUHE“ und „JORINDE & JORINGEL“ zeigen wie phantasievoll und geschickt Prinzessinnen ihren Vater und ein Bauer eine gemeine Zauberin austricksen. Während uns das Märchen „DIE SCHWARZE MÜHLE“ nach Jurij Brezan auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt.
Frech und amüsant wird es bei den Kinderfilmen. In der fünfteiligen Jugendserie „DAS MÄDCHEN STÖRTEBEKER“ versucht Anne ihrem Traum einmal Steuermann zu werden mit Hilfe des imaginären Raubeins Störtebeker näher zu kommen. Der übers Land

Mit der Öffnung des DDR-TV-Archivs und der Veröffentlichung der langersehnten TV-Klassiker des DDR Fernsehens auf DVD, haben die Verwertungstöchter Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH (SHDM) und Telepool GmbH (Telepool) der DFF-Erbensender MDR, NDR und RBB genau ins Schwarze getroffen. Bisher lassen beinah 50 veröffentlichte Titel aus den unterschiedlichsten Genres, darunter Familienunterhaltungs- und Kinderserien,Krimireihen, Geschichtsmehrteiler und Dokumentationen, Spielfilmklassiker sowie Literaturverfilmungen, die Herzen unzähliger Fans höher schlagen.
Zu beziehen sind die Titel ausnahmslos im Handel oder auf der, mit vielfältigen Hintergrundinformationen versehenen, Homepage www.ddr-tv-archiv.de.
(jenanews.de)