Eröffnung Kirchen-Radweg am autofreien Sonntag

In Großlöbichau findet gleichzeitig auch das Lindenblütenfest statt. Die Kleinlöbichauer haben die Vision, aus ihrem kleinen, nun dringend vor dem Verfall zu bewahrenden Kirchlein eine Radwegekirche zu entwickeln. Deshalb – und weil Familien mit kleineren Kindern es vor der dann folgenden Rückfahrt nach Jena nicht weiter schaffen – ist die Kleinlöbichauer Kirche der Ruhe-, Höhe- und Wendepunkt der Familienradfahrt mit Andacht, Musik und Vesper. Wer will, kann gern bis zum Endpunkt des Kirchenradweges, der Klosterkirche Thalbürgel, oder auch zum Bürgler Töpfermarkt weiterfahren. Auf dem Thüringer Mühlenradweg von Thalbürgel über Golmsdorf/Beutnitz und Kunitz schließt sich dann der Kreis für eine schöne Rundfahrt per Rad. Zur Familien-Radfahrt bis Kleinlöbichau laden die Evangelische Kirchgemeinde Jena, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die AG Fahrradverkehr der Stadt Jena ein.
(jenanews.de)