Grüner Fußabdruck für Jena

Pünktlich zu Beginn des aktuellen Schuljahres stellte die Mefa - Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales in Jena ihre tägliche Reinigung auf umweltfreundliche Reinigungsmittel um. Die täglichen Reinigungsarbeiten an der Schule verschlingen täglich mehrere Liter chemischer Reinigungsmittel. Diese sollen jedoch jetzt und auch in Zukunft durch umweltfreundlichere, aber keineswegs schlechtere Mittel ersetzt werden. Initiator dieses Pilotprojekts war die RAHMER + Hoidis Gebäudereinigung GmbH aus Jena, deren Ziel es ist, gemeinsam für den Umweltschutz in unserer Region zu sorgen. Praktisch bedeutet dies, nur noch umweltfreundliche Reinigungsmittel sowie ressourcensparende Reinigungssysteme zu verwenden, sowie das Fördern umweltfreundlicher Verfahren. Dafür wird auch das Personal im Umgang mit ökologischen Reinigungsmitteln geschult.
Seit Beginn des Pilotprojekts sind nun 5 Monate vergangen und die Bilanz ist mehr als positiv. Jährlich können nun rund 150 Kunststofflaschen eingespart werden, wobei für jede eingesparte Verpackung 50 Cent an den Rahmer-Umweltfond gespendet werden. Auch die Mitarbeiter der Schule sind positiv gestimmt. Hausmeister Herr Noack bestätigte dies. Er beschrieb die Umstellung als völlig problemlos und auch bei der Reinigung wären qualitativ keine Unterschiede zu erkennen. Das Ergebnis sei durchweg positiv zu bewerten.
Wenn das mal keine, im wahrsten Sinne des Wortes rosigen Aussichten sind!
Text: Lisa Le