BürgerEnergieTreff am 28. Februar

Die BürgerEnergieTreffs finden etwa vierteljährlich statt und bieten für alle an der Genossenschaft Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren und mit den Initiatoren ins Gespärch zu kommen.
Dies ist der erste BürgerEnergieTreff nach dem entscheidenden Beschluss des Stadtrates Jena, der BürgerEnergie Jena eG Anteile an den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck GmbH zu verkaufen. Damit ist Jena die erste Großstadt in Deutschland, die ihren Bürgern eine Beteiligung an dem für das Gemeinwohl vor Ort und den Klimaschutz so wichtigen Energieversorgungsunternehmen einräumt. Martin Berger, Vorstand BürgerEnergie Jena eG: "Die Genossenschaft erfährt großes Vertrauen von der Stadt und übernimmt Verantwortung für die Stadt."
Tagesordnung:
1. Allgemeine Informationen für Neueinsteiger
2. Bericht über Aktivitäten und Ergebnisse seit November 2011
3. Spezial: Erfordernisse an die künftige Fernwärmeversorgung in Jena
4. Etablierung eines Diskussionsforums zu Jenas Beitrag zur Energiewende
5. Organisation des ehrenamtlichen Engagements
Martin Berger: "Wir freuen uns, dass Martin Fürböck, Geschäftsführer der Stadtwerke und Gründungsmitglied unserer Genossenschaft, sein Kommen zugesagt hat und uns insbesondere zu dem Thema 'künftige Fernwärmeversorgung' ein sachkundiger Diskussionspartner sein wird."
Infos im Web unter www.buergerenergie-jena.de.
(jenanews.de)