Engagement macht Schule!

Thüringenweit engagieren sich an 15 Standorten über 2840 Schüler freiwillig in 380 Einsatzstellen für ihre Region.
Die Schülerinnen und Schüler der Regelschule Winzerla, der Ganztagsschule Leonardo, der Montessori-Schule, der Jenaplan-Schule, des Christlichen Gymnasiums, des Ernst-Abbe-Gymnasiums, der IGS „Grete Unrein“ und der Janisschule konnten dabei aus einer bunten Palette an Mit-Mach-Aktionen auswählen. Zum Beispiel helfen die Schülerinnen und Schüler bei den Vorbereitungen für die Kulturarena und der Werbeaktion des Sommerspektakels FRANKENSTEIN, bauen im Jugendzentrum Polaris eine Feuerstelle, packen im Feuerwehrgerätehaus (Wache Süd) und bei Artenschutzmaßnahmen des NAJU im Naturschutzgebiet „Leutratal“ an oder gestalten gemeinsame Spiel- und Unterhaltungsnachmittage für Senioren und Behinderte Menschen.
Durch die verschiedenen Mit-Mach-Aktionen bekommen die Schülerinnen und Schüler an diesem Aktionstag die Möglichkeit, ganz unkompliziert gemeinnützige Organisationen in ihrer Stadt kennen zu lernen und erste Erfahrungen mit bürgerschaftlichem Engagement zu machen. Sie können hautnah erfahren, wie spannend und hilfreich gemeinsames Engagement sein kann und wie viel Spaß es macht, anderen Menschen zu helfen.
Angestoßen hat diesen landesweiten Aktionstag die Thüringer Ehrenamtsstiftung, deren lokale Partner den Schülerfreiwilligentag dann in den Kommunen und Landkreisen umsetzen, in Jena war das von Anfang an die Bürgerstiftung Jena.
(jenanews.de)