Organisierter Haustierdiebstahl im Raum Jena?

Bei den vermissten Katzen handelt es sich in jedem einzelnen Fall um zutrauliche, gut gepflegte, kastrierte Tiere mit einem festen Zuhause. Alle Tiere waren Freigänger.
Judith Kluger vom Tierschutzverein Jena e.V.: "Man muss davon ausgehen, dass uns bisher nur ein Bruchteil der tatsächlich verschwundenen Tiere gemeldet werden und die Dunkelziffer viel höher liegt!"
Im Umfeld Ziegenhain fehlen vier Katzen, in Vierzehnheiligen zwei Katzen und in Isserstedt sogar zehn Tiere. "Alle uns bisher vorliegenden Vermisstenmeldungen sind auf unserer Webseite mit Kontaktdaten aufgelistet", so Judith Kluger.
Es ist ggf. davon auszugehen, dass es sich um organisierten Haustierdiebstahl handelt. Dieser wird anhand der Erfahrungsberichte von Tierschützern aus ganz Deutschland oft mit kommerziell betriebenen Altkleidersammlungen in Zusammenhang

Wichtig sind Beobachtungen, die auf Haustierdiebstahl hindeuten könnten. Diese sind z.B. fremde Fahrzeuge, die sich besonders langsam durch die Straßen bewegen oder dort längere Zeit halten / parken, ggf. mit Kennzeichen außerhalb von Jena, bevorzugt Kastenwagen oder Transporter. Solche Aktivitäten finden jedoch nicht nur Nachts statt.
Wer solche auffälligen Beobachtungen wahrnimmt, sollte umgehend Kontakt mit der örtlichen Polizei aufnehmen, raten die Tierschützer.
Judith Kluger weiter: "Wir wenden uns hiermit warnend an alle Tierhalter in Jena und Umgebung, derzeit Katzen nachts nicht ins Freie zu lassen.
Wir bitten alle Tierhalter, denen Katzen fehlen, mit uns unbedingt Kontakt aufzunehmen. Telefon: 0178-691-83-54."
(jenanews.de)
Foto: pixelio.de