Sparkasse übergibt die vierte Hüpfburg

Bereits drei Hüpfburgen und einen Human-Table-Soccer hat die Sparkasse seit 1996 aus Mitteln der PS-Lotterie der Thüringer Sparkassen an den Jenaer Demokratischen Jugendring und den Kreissportbund Eisenberg übergeben. „Wir haben damit eine gute Möglichkeit gefunden, die gemeinnützigen Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet langfristig zu unterstützen“, stellt Thomas Neupert, Leiter des Vorstandssekretariates der Sparkasse, fest. „Diese haben hier eine kostengünstige Variante, ihre Feste mit attraktiven Kinderaktionen auszustatten und das gesparte Geld für andere Vereinsaktivitäten zu nutzen.“
Die neue Hüpfburg hat zudem noch eine besondere Bestimmung. Veranstaltungen und Feste, zu denen die Sparkasse Jena mit einem eigenen Stand eingeladen wird, bekommen die Hüpfburg kostenfrei dazu. Wenn die Hüpfburg nicht dort eingesetzt wird, kann sie bei Ralf Kleist für andere Vereinsfeste angefragt werden. Zentrales Thema der Vereinsarbeit ist die Familie – in all ihrer Vielfalt und generationsübergreifend. Die SAMS-Initiative als eine Säule der Aktivitäten wurde seinerzeit gegründet, um gemeinsame Freizeitgestaltung für Familien zu befördern. Vor diesem Hintergrund gibt es einen großen Spiele- und Materialpool, der auch oft im Rahmen von Stadtfesten zum Einsatz kommt. Aufgrund seiner Orientierung und Erfahrungen im Umgang mit Großspielgeräten wurde der Verein als Empfänger der Hüpfburg ausgewählt und die Sparkasse ist sich sicher, dass sie hier in guten Händen ist.
(jenanews.de)