jenanews.de mit Version 2.1 online
Der Versionssprung fällt im Vergleich zur im Januar veröffentlichten 2.0-Variante deutlich geringer aus, doch war der Start von jenanews.de_2.1 um einiges holpriger
Nach umfangreichen Anpassungsarbeiten entfaltet die neue Version seit Samstagabend ihre komplette Funktionalität; letzte Tests am Sonntag bestätigten das Ergebnis. Nun denn: jenanews.de vollzieht mit der Veröffentlichung der Version 2.1 innerhalb eines Jahres zwei gravierende Veränderungen. Nach der kompletten Überarbeitung des Layouts zum Start von jenanews.de 2.0 Anfang Januar 2009 wurde nun Hauptaugenmerk auf die Verbesserung der Funktionen des Nachrichten- und Onlineportals gelegt.
Neben Nachrichten aus Thüringen finden die Leser von jenanews.de nun auch Weltnachrichten als Service von N24 aus seriöser und zuverlässiger Quelle direkt auf der Startseite. Die Rubrik „Vermischtes“ dient der Ankündigung diverser Veranstaltungen (Kino, Party, Konzerte) sowie – aktuell – der Veröffentlichung des Programms des Jenaer Altstadtfestes 2009. Bis zum 15. September steht der neu hinzugekommene Gastronomie-Bereich in der Rubrik „Service“ online. Für Ende September ist die Freischaltung des Firmenverzeichnisses auf jenanews.de geplant. Komplettieren wird die Version 2.1 dann ein kostenloser Kleinanzeigenmarkt, der ab Mitte Oktober 2009 zur Verfügung stehen wird.
Fred Kogel, ehemaliger Programm-Chef von SAT1, sagte in einem Interview: „Manchmal tut es weh, doch von Zeit zu Zeit sollte man auf seine Zuschauer hören.“ Diese Aussage aus berufenem Mund haben wir bei der Realisierung der neuen Version berücksichtigt und kehren aus Gründen der Übersichtlichkeit zum einspaltigen Nachrichten-Layout zurück. Diese Anregung formulierten zahlreiche Leser in ihren E-Mails an die Redaktion.
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an Sie, liebe Leser. Mit Ihren Zuschriften zeigen Sie uns, dass Sie einerseits das Medium jenanews.de rege nutzen und andererseits mit Ihren Hinweisen und Vorschlägen weiter verbessern möchten. Deshalb meine Bitte an Sie: Sparen Sie auch weiterhin nicht mit Kritik und Anregungen, die wir gern in die Arbeit an künftigen jenanews.de-Versionen einfließen lassen.
Herzlichst,
Ihr Jens Mende, Projektleiter jenanews.de